描述
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).Produktbeschreibung:Polyram WG Garten Pilz-Frei dient zur Anwendung gegen eine Vielzahl von Pilzkrankheiten (Roste, Falsch Mehltaupilze, Krautfäule usw.) an Zierpflanzen, Kartoffeln, Spargel und Weinreben, sowie auch gegen Birnengitterrost.Das blattmilde Fungizid fördert die Blattentwicklung und sorgt für eine rasche Erholung der erkrankten Pflanzen und ist deswegen eine sichere Empfehlung für die meisten Pilzerkrankungen von Pflanzen im Hausgarten.Anwendung: für: Zierpflanzen, Spargel, Weinrebe, Kartoffelngegen: Rost, Falsche Mehltaupilze, Rostpilze, Falscher Mehltau, Roter Brenner, Schwarzfleckenkrankheit, Dürrfleckenkrankheit, Pyhtophtora infestans, Krautfäule, KnollenfäuleEigenschaften:Zur Anwendung gegen eine Vielzahl von Pilzkrankheiten (Rose, Falsche Mehltaupilze, Krautfäule usw.) an Zierpflanzen, Kartoffeln, Spargel und Weinreben Fördert die Blattentwicklung und sorgt für eine rasche Erholung der erkrankten Pflanzenteile eine sichere Empfehlung für die meisten Pilzerkrankungen von Pflanzen im Hausgarten Gebrauchsanweisung:Gemüse (Freiland)Spargel Gegen Rost 12 g je 100 m² in 6 l / 100 m² Wasser spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. Max. 4 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr. Dosierung: 1 Portionsbeutel in 5 l Wasser für 85 m².Kartoffeln Gegen Kraut- und Knollenfäule sowie Dürrfleckenkrankheit 18 g/100 m² in 2 bis 4 l/100 m² Wasser spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis. Max. 5 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr im Abstand von 10-14 Tagen. Dosierung: 1 Portionsbeutel in 2 l Wasser für 55 m².Weinrebe Gegen Phomopsis viticola (Schwarzfleckenkrankheit) Basisaufwand 8 g/100 m² (0,2 %) in maximal 4 l / 100 m² Wasser ab Stadium 61 (Blühbeginn) 16 g/100 m² in maximal 8 l / 100 m² Wasser spritzen oder sprühen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome bis vor der Blüte. Max. 2 Anwendungen. Max. 6 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr.Gegen Roten Brenner Basisaufwand 8 g/100 m² (0,2 %) in maximal 4 l / 100 m² Wasser ab Stadium 61 (Blühbeginn) 16 g/100 m² in maximal 8 l / 100 m² Wasser spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis bis vor der Blüte. Max. 2 Anwendungen. Max. 6 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr. Empfehlungen des regionalen amtlichen »Rebschutz-Warndienstes« beachten
Gegen Rebenperonospora (Falscher Mehltau)- Basisaufwand 8 g/100 m² (0,2 %) in maximal 4 l / 100 m² Wasser- ab Rebstadium 61 (Blühbeginn) 16 g je 100 m² in maximal 8 l / 100 m² Wasser- ab Rebstadium 71 (Fruchtansatz) 24 g je 100 m² in maximal 12 l / 100 m² Wasser- ab Rebstadium 75 (Trauben hängen) 32 g je 100 m² in maximal 16 l / 100 m² Wasser spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis. Max. 6 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr.Dosierung: 1 Portionsbeutel in 5 l Wasser, Rebblätter tropfnass einsprühen.Zierpflanzen (Freiland und Gewachshaus)Gegen Falsche Mehltaupilze und gegen Rostpilze .Pflanzengröße bis 50 cm 15 g je 100 m² - Pflanzengröße 50 bis 125 cm 17,5 g je 100 m² - Pflanzengröße uber 125 cm 2
-
Fruugo ID:
49212840-97699565
-
EAN:
0753646247628