安全警告:
Sicherheitsratschläge für den Umgang mit Aschenbechern umfassen das Platzieren auf einer stabilen, feuerfesten Unterlage, das vollständige Ausdrücken von Glut vor der Entsorgung, die Aufbewahrung fern von brennbaren Materialien und die regelmäßige Leerung und Reinigung. Für eine erhöhte Sicherheit gibt es spezielle Sicherheitsascher mit selbstlöschender Konstruktion. Verwendung und Platzierung Stabile, feuerfeste Unterlage: Stellen Sie den Aschenbecher immer auf eine stabile und feuerfeste Oberfläche, um die Gefahr von Bränden durch Asche oder Glut zu minimieren. Abstand zu brennbaren Materialien: Halten Sie Aschenbecher unbedingt von leicht entzündlichen Materialien wie Papier, Textilien, Vorhängen oder anderen brennbaren Stoffen fern. Vollständig gelöschte Glut: Stellen Sie sicher, dass alle Zigarettenstummel und Aschereste vollständig erloschen und abgekühlt sind, bevor Sie den Aschenbecher leeren oder bewegen. Reinigung und Entleerung Regelmäßige Leerung: Entleeren Sie den Aschenbecher regelmäßig, um Geruchsbildung zu vermeiden und hygienische Probleme zu verhindern. Vorsicht bei der Reinigung: Entsorgen Sie die Asche nicht über den Abfluss im Geschirrspüler, da sich die Asche nicht auflöst und den Spülraum verschmutzt. Entfernen Sie die Asche per Hand oder nutzen Sie spezielle Aschenbecher mit entnehmbaren Behältern. Sicherheitsascher Selbstlöschende Funktion: Viele Sicherheitsascher sind mit einer selbstlöschenden Konstruktion ausgestattet, die die Sauerstoffzufuhr stoppt und so Glut erstickt, wodurch das Brandrisiko minimiert wird. Robuste Materialien: Diese Ascher bestehen meist aus Edelstahl und sind dadurch langlebig, wetterbeständig und für den Einsatz in öffentlichen Bereichen geeignet. Hygiene: Hygienische Designs und entnehmbare Einsätze erleichtern die Reinigung und Entleerung.