安全警告:
Sicherheits- und Pflegehinweise für Sofabezüge umfassen das Beachten der Waschanleitung des Herstellers, um Einlaufen zu verhindern, die Auswahl von Bezügen aus schadstofffreiem Material wie bei «OEKO-TEX® Standard 100»-zertifizierten Stoffen, um Allergien vorzubeugen, das Fernhalten von Haustieren, um mechanische Schäden zu vermeiden, sowie die Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um Ausbleichen und Schimmelbildung vorzubeugen. Um das Verrutschen zu verhindern, können Schaumstoffstäbe oder Klettverschlüsse genutzt werden. Pflege und Waschen - Temperatur beachten: Waschen Sie Sofabezüge niemals heißer als die angegebene Temperatur auf dem Etikett, um ein Einlaufen des Materials zu verhindern. Waschanleitung befolgen: Beachten Sie die spezifischen Anweisungen zur Reinigung, um die Lebensdauer des Sofabezugs zu verlängern. - Leichte Verschmutzungen: Leichte Flecken oder unangenehme Gerüche können oft schon bei 20-30 Grad Celsius entfernt werden, ohne den Stoff übermäßig zu belasten. Schutz und Sicherheit - Ausbleichen und Feuchtigkeit: Stellen Sie das Sofa nicht direkt an die Wand, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden, da dies zu Schimmel führen kann. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um Ausbleichen zu verhindern. - Mechanische Schäden: Halten Sie Haustiere von den Möbeln fern, um Kratzer und andere mechanische Schäden an den Bezügen zu verhindern. - Allergikerfreundlichkeit: Achten Sie auf Zertifikate wie OEKO-TEX® Standard 100, die sicherstellen, dass der Stoff keine schädlichen chemischen Substanzen enthält, die Allergien auslösen oder der Gesundheit schaden könnten. Anwendung und Haltbarkeit - Verrutschen verhindern: Stecken Sie Schaumstoffstäbe, gerollte Zeitschriften oder spezielle Schaumstoff-Poolnudeln in die Falten zwischen den Armlehnen und Kissen, um den Bezug an Ort und Stelle zu halten. Klettverschlüsse können ebenfalls verwendet werden, um den Stoff zu fixieren. - Schutz vor Verschmutzung: Sofabezüge schützen die darunterliegenden Polster vor Staub, Fett, verschütteten Flüssigkeiten und Tierhaaren, was die Lebensdauer der Möbel verlängert und die Hygiene erhöht.