安全警告:
Für die Sicherheit am Schreibtisch sollten Sie auf ausreichende Beinfreiheit, die korrekte Höhe des Schreibtisches, die richtige Platzierung von Monitor und Tastatur, sowie auf die Sicherung von Kabeln achten. Insbesondere bei höhenverstellbaren Schreibtischen ist auf Quetsch- und Kippschutz zu achten, und es sollten nur vom Hersteller gelieferte Kabel verwendet werden, die nicht Stolperfallen bilden. Achten Sie auf Sicherheitszertifikate wie das GS-Zeichen und lassen Sie Kinder und Haustiere nicht mit elektrischen Tischfunktionen spielen. Ergonomische Aspekte und körperliche Gesundheit Beinfreiheit: Sorgen Sie für ausreichend Platz unter dem Schreibtisch. Höhe: Die Tischplatte sollte sich auf Höhe der Ellenbogen befinden, sodass die Unterarme bequem und im rechten Winkel aufliegen können. Positionierung: Platzieren Sie Monitor, Tastatur und Arbeitsvorlage so, dass Sie eine gerade, entspannte Haltung einnehmen können, mit leicht nach hinten gezogenen Schultern und parallel positionierten Füßen. Abwechslung: Vermeiden Sie starre Haltungen und wechseln Sie zwischen Sitzen und Stehen, wenn Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch haben. Sicherheit bei höhenverstellbaren Schreibtischen Kollisionsschutz: Bevorzugen Sie Schreibtische mit Dual-Motor-Antrieb, da diese oft eine Kollisionserkennung besitzen, die den Tisch bei Widerstand stoppt und zurückfährt. Kabel: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel und sorgen Sie dafür, dass es frei liegt und keine Stolperfalle darstellt. Stabilität: Achten Sie auf eine stabile Konstruktion mit zwei Holmen für mehr Sicherheit. Bedienung: Lassen Sie Kinder Beaufsichtigen und nicht mit dem Tisch spielen. Ordnung und IT-Sicherheit Clean-Desk-Regel: Verhindern Sie, dass sensible Daten wie Ausdrucke oder USB-Sticks offen liegen. Sichere Ablage: Verwenden Sie abschließbare Schubladen oder Kästen, um Unterlagen und persönliche Gegenstände sicher zu verstauen, wenn Sie den Arbeitsplatz verlassen. Wartung und Zertifikate Wartung: Führen Sie regelmäßige Sicherheitschecks und Wartungen durch, um Fehlfunktionen vorzubeugen. Zertifikate: Achten Sie beim Kauf auf Sicherheitszertifikate wie das GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit) oder die CE-Kennzeichnung.