安全警告:
Sicherheits-Tipps für Kleiderständer umfassen einen stabilen Stand auf ebenem Untergrund, eine gleichmäßige Gewichtsverteilung der Kleidung und das Beachten der maximalen Traglast. Achten Sie darauf, dass keine Kinder damit klettern, und überprüfen Sie regelmäßig Schrauben und Verbindungen auf Festigkeit. Bei Wandgarderoben ist eine feste Befestigung mit passenden Dübeln wichtig, um Umkippen und Verletzungen zu verhindern. Stabilität und Aufstellung Ebene und feste Fläche: Stellen Sie den Kleiderständer auf einen stabilen, ebenen Untergrund, um ein Kippen oder Umfallen zu vermeiden. Gleichmäßige Belastung: Verteilen Sie das Gewicht der Kleidung gleichmäßig auf dem Ständer, um einseitige Belastungen und Umkippen zu verhindern. Bestimmungsgemäße Nutzung Keine Kletterhilfe: Der Kleiderständer ist kein Spielzeug und nicht zum Klettern, Schaukeln oder Abstützen geeignet. Vorgesehener Zweck: Verwenden Sie den Kleiderständer nur für die vorgesehenen Zwecke, z. B. zum Aufhängen von Kleidung, nicht für schwere Lasten. Regelmäßige Kontrolle und Wartung Schrauben prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig, ob alle Schrauben, Verbindungen und Teile des Kleiderständers fest sitzen. Auf Schäden achten: Überprüfen Sie den Ständer auf sichtbare Schäden, wie Risse oder lose Teile. Wandgarderoben Feste Wandbefestigung: Stellen Sie sicher, dass die Wandgarderobe sicher und stabil an der Wand befestigt ist, um ein Herunterfallen oder Umkippen zu verhindern. Passende Dübel: Verwenden Sie für die Befestigung geeignete Dübel und Schrauben, die zum jeweiligen Wandmaterial (z. B. Gipskarton, Beton) passen. Kinder und Umgebung Kinder beaufsichtigen: Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Kleiderständer spielen, um Missbrauch und Verletzungen zu vermeiden. Verpackungsmaterial sichern: Halten Sie kleine Verpackungsteile von Säuglingen und Kindern fern, da diese eine Erstickungsgefahr darstellen können.