描述
Wandgarderobe Inofix Edelstahl Verchromt 150 x 220 x 68 mm Schwarz
Wenn Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Originalität verleihen möchten, tun Sie dies mit Wandgarderobe Inofix Edelstahl Verchromt 150 x 220 x 68 mm Schwarz.
Der Wandgarderobe Inofix ist ein Hakenleiste, die zur optimalen Organisation von Innenräumen entwickelt wurde. Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, garantiert sie Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, ideal für feuchte oder häufig genutzte Umgebungen. Die schwarze Farbe verleiht einen modernen und schlichten Look, der sich leicht in jede Einrichtung einfügt. Die Konstruktion verfügt über 6 doppelte Haken, die das ordentliche und zugängliche Aufhängen verschiedener Kleidungsstücke oder Accessoires ermöglichen und so den verfügbaren Wandplatz optimal nutzen. Diese in Spanien hergestellte Garderobe bietet Robustheit und Funktionalität in einem kompakten und vielseitigen Format, geeignet für Zimmer, Eingangsbereiche oder Arbeitszonen. Das Haken- und Aufhängedesign erleichtert den schnellen Zugriff auf Mäntel, Taschen oder Hüte, sorgt für Ordnung und vermeidet Unordnung in Eingangs- und Aufenthaltsbereichen. Die Qualität des Edelstahls kombiniert mit einfacher Montage macht den Wandgarderobe Inofix zu einer praktischen und ästhetischen Lösung für vertikales Verstauen, zudem zeichnet sie sich durch einfache Pflege und Stabilität nach der Installation aus. Zusammengefasst ist es ein widerstandsfähiges und funktionales Zubehör, das hilft, Räume zu optimieren und sich sowohl für private als auch professionelle Umgebungen eignet, in denen eine effiziente Lösung zum Aufhängen von Kleidungsstücken oder Utensilien benötigt wird.
Art: WandgarderobeHakenTürhängerDesign: VerchromtMaterial: EdelstahlFinish: VerchromtMaße ca.: 150 x 220 x 68 mmFarbe: Schwarz
-
品牌:
Inofix
-
类别:
晾晒架
-
大小:
Höhe: 16.8 cm
-
颜色:
Gewicht: 0.462 kg
-
Fruugo ID:
405683689-860314622
-
EAN:
8414419371811
产品安全信息
请参阅下面列出的特定于该产品的产品安全信息
以下信息由销售该产品的独立第三方零售商提供。
安全警告:
Für Heimwerker gelten wichtige Sicherheitshinweise: Immer persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrille und festes Schuhwerk tragen, lange Haare zusammenbinden und eng anliegende Kleidung wählen, um eine Verfangen der Kleidung zu verhindern. Die Arbeitsumgebung muss aufgeräumt sein, um Stolperfallen zu vermeiden, Werkzeuge müssen intakt sein und elektrische Geräte nur mit intakten Kabeln und im Freien mit einem FI-Schutzschalter verwenden. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Augenschutz: Eine Schutzbrille ist bei Arbeiten mit Spänen oder Staub unerlässlich, informierte der TÜV Thüringen. Gehörschutz: Bei lauten Arbeiten, insbesondere wenn sie länger dauern, ist ein Gehörschutz wichtig. Handschuhe: Zum Schutz vor Schnitten und Splittern können Handschuhe nützlich sein, jedoch nie bei rotierenden Sägen oder Bohrern. Feste Schuhe: Socken bieten keinen Schutz und erhöhen die Rutschgefahr. Kleidung: Tragen Sie eng anliegende, feste Kleidung, die sich nicht in Werkzeugen verfangen kann. Lange Haare: Binden Sie Ihre Haare immer zusammen. Arbeitsbereich und Werkzeuge Ordnung: Halten Sie Ihren Arbeitsplatz aufgeräumt und beseitigen Sie Stolperfallen. Beleuchtung: Sorgen Sie für eine gute und stabile Beleuchtung Ihrer Arbeitsfläche. Werkzeuge: Verwenden Sie Werkzeuge nur für ihren vorgesehenen Zweck und stellen Sie sicher, dass sie intakt sind, da stumpfe oder defekte Werkzeuge gefährlich sein können. Spezielle Vorsichtsmaßnahmen Elektrowerkzeuge: Verwenden Sie nur intakte Kabel und Verlängerungskabel. Im Freien ist ein FI-Schutzschalter vorgeschrieben. Strom und Wasser: Arbeiten an Strom- oder Wasserleitungen erfordern besondere Vorsicht und sollten geschulten Personen überlassen werden. Anleitung lesen: Lesen Sie immer die Gebrauchsanleitung, bevor Sie ein neues Werkzeug verwenden. Konzentration: Arbeiten Sie konzentriert und machen Sie Pausen, wenn Sie müde sind. Erste Hilfe: Halten Sie ein Erste-Hilfe-Set bereit, um kleinere Verletzungen sofort behandeln zu können. Wann Sie einen Profi rufen sollten Wenn Sie sich bei einer Tätigkeit unsicher sind, rufen Sie lieber einen Fachmann. Bei größeren Verletzungen oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.