安全警告:
Sicherheitshinweise bei der Schädlingsbekämpfung umfassen die Auswahl geeigneter Arbeitsmittel wie geeignete Arbeitskleidung und Leitern, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist wichtig, Gefahrstoffe wie Biozide sicher anzuwenden und dabei die Atemwege sowie Haut zu schützen. Eine sorgfältige Gefährdungsbeurteilung ist unerlässlich, um Risiken zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Einhaltung von Vorschriften und der Dokumentation. Kundenhinweise nach der Behandlung, wie das Freihalten von Räumen, sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit der Maßnahme. Vor der Behandlung Gefährdungsbeurteilung: Ermitteln Sie potenzielle Risiken am Einsatzort, wie z. B. Absturzgefahr auf Dachböden, und entwickeln Sie entsprechende Präventionsmaßnahmen. Vorbereitung des Kunden: Beseitigen Sie vorhandene Produktrückstände, entfernen Sie befallene Ware aus dem Gebäude und sichern Sie Zugänge. Geeignete Mittel: Nutzen Sie nur geeignete und zugelassene Mittel. Achten Sie auf die Entflammbarkeit von Sprays und die Toxizität von Bioziden und Ködern. Während der Behandlung Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie geeignete Kleidung, Schuhe und Handschuhe, um die Haut vor Kontakt mit Chemikalien zu schützen. Schutz der Atemwege: Verwenden Sie bei Sprühbehandlungen oder bei der Anwendung von Aerosolen Atemschutz. Umgebungsschutz: Sichern Sie den Anwendungsbereich während der Behandlung, indem Sie Türen und Tore verschlossen halten und den Zugang für Unbefugte sperren. Ergonomische Hilfsmittel: Vermeiden Sie ergonomische Fehlbelastungen, indem Sie Hilfsmittel wie Kniepolster verwenden. Nach der Behandlung Wartezeiten beachten: Halten Sie die empfohlenen Wartezeiten ein, insbesondere nach Sprüh- oder Vernebelungsbehandlungen, bevor Sie Räume wieder betreten. Ködersicherung: Belassen Sie Köderboxen an den vorgesehenen Stellen und kontrollieren Sie Schlagfallen täglich. Dokumentation: Halten Sie alle Maßnahmen, die verwendeten Produkte und die Ergebnisse des Monitorings fest, insbesondere in Betrieben, die Lebensmittel verarbeiten oder lagern. Zusätzliche Sicherheitshinweise Sachkundenachweis: Beauftragen Sie nur sachkundige und geschulte Personen für die Schädlingsbekämpfung. Integriertes Schädlingsmanagement (IPM): Bevorzugen Sie umweltfreundliche und giftfreie Methoden, die auf Prävention und die Reduzierung von Risiken abzielen. Regelmäßige Überprüfung: Führen Sie regelmäßige Schädlingskontrollen durch, um Befall frühzeitig zu erkennen und schnell handeln zu können.