安全警告:
Sicherheitsaspekte bei Vorhängen umfassen Brandschutz durch die Wahl schwer entflammbarer Stoffe (z. B. nach DIN 4102 B1) und das Freihalten von Wärmequellen wie Öfen und Kerzen, die einen Abstand von mindestens 50 cm erfordern, sowie die Absicherung von Fluchtwegen. In Kinderzimmern sollten sie zudem sicher befestigt und mit kindersicheren Elementen ausgestattet sein. Brandschutz Stoffwahl: Verwenden Sie für öffentliche Gebäude wie Schulen oder Krankenhäuser schwer entflammbare Vorhänge (nach DIN 4102 Klasse B1), um die Ausbreitung von Bränden zu verhindern. Abstände zu Wärmequellen: Halten Sie Vorhänge von offenen Flammen wie Kerzen, offenen Feuern oder Heizkörpern fern, um Brandgefahren zu vermeiden. Rauchfangabstände: Beachten Sie die empfohlenen Mindestabstände zu Kaminen, wie z. B. 20 Zentimeter zu brennbaren Bodenbelägen vor dem Kamin und mindestens 45 Zentimeter zu brennbaren Decken in der Nähe des Rauchrohrs, um Brände zu verhindern. Sicherheit in Wohnungen und Kinderzimmern Vermeidung von Strängen: Achten Sie bei der Montage von Vorhängen auf die Verwendung von Ösen und Kräuselbändern, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten und zu verhindern, dass sich Kinder strangulieren können. Blickdichte Vorhänge: Der Einsatz von blickdichten oder verdunkelnden Vorhängen kann Unfälle durch das Verhindern von Stürzen verhindern und neugierige Blicke fernhalten, besonders in Kombination mit einem sicheren Kinderschutz