安全警告:
Sicherheitshinweise für Türstopper umfassen, dass sie nicht als Spielzeug verwendet werden und keinen hundertprozentigen Schutz bieten, weshalb stets Aufsicht erforderlich ist. Insbesondere günstige Modelle aus weichem Schaumstoff sind ungeeignet und können sogar gefährlich sein, da sie sich schnell abnutzen und verschluckbare Kleinteile bilden können. Platzieren Sie den Stopper hoch an der Tür, um ihn für Kinder unerreichbar zu machen, und wählen Sie Modelle, die nicht wie Spielzeug aussehen. Bei Bodenstoppern ist die saubere Montage auf festen, rutschfesten Oberflächen entscheidend, um Stolperfallen zu vermeiden. Für den Fingerklemmschutz: Hoch anbringen: Montieren Sie den Türstopper weit oben an der Tür, um zu verhindern, dass Kinder ihn erreichen. Kein Spielzeug: Vermeiden Sie Türstopper, die durch ihre bunte Gestaltung oder Ähnlichkeit mit Spielzeug zum Spielen und Entfernen animieren. Geeignetes Material: Nutzen Sie keine billigen Schaumstoff-Türstopper, da diese nicht langlebig sind, sich schnell abnutzen und verschluckbare Kleinteile bilden können. Doppelter Schutz: Bringen Sie an beiden Seiten der Tür einen Klemmschutz an, um die Sicherheit zu erhöhen. Für Boden- und Wandtürpuffer: Nicht als Spielzeug nutzen: Türstopper sind dafür vorgesehen, Türen offen zu halten, und sollten nicht als Spielzeug verwendet werden. Position wählen: Bringen Sie den Stopper möglichst weit außen in einem rechten Winkel an der Tür an, aber vermeiden Sie den Türdrücker oder -griff. Rutschfeste Oberfläche: Installieren Sie den Türstopper auf einer stabilen, rutschfesten Oberfläche, um ein Umkippen oder Verrutschen zu verhindern. Stolperfallen vermeiden: Platzieren Sie Bodenstopper nah an der Wand, um sie nicht zur Stolperfalle werden zu lassen. Allgemeine Sicherheitshinweise: Ständige Aufsicht: Türstopper bieten keinen hundertprozentigen Schutz. Seien Sie daher immer aufmerksam und gut aufmerksam, insbesondere in der Nähe von Kindern. Bestimmungsgemäße Nutzung: Verwenden Sie den Türstopper nur für den vorgesehenen Zweck â um Türen offenzuhalten oder zu fixieren â und niemals für andere Zwecke.